|
Neubau Mittelschiffe - Mittelschiffverbreiterung
Der neue Laderaum wird in kombinierter Längs- / Querspantbauweise als Großraum ohne Zwischenschott ausgeführt. Die Höhe der Bodenwrangen beträgt 500 mm. Das
kombinierte Bauprinzip vereint die Vorteile beider Systeme. Durch die Querspanten im Boden und die Längsspanten in den Seiten wird das Schiff insgesamt stabiler. Um Entladebeulen vorzubeugen können auf Wunsch des
Kunden im Wallgangbereich Zwischenspanten eingefügt werden. Vor dem Umbau wird das alte Schiff genaustes ausgemessen, um schon im Neubauteil einen Übergang zu den vorhandenen Straklinien Vorschiff / Achterschiff
/ Tunnel zu berücksichtigen. Nur so kann die hervorragende Optik, in Verbindun g mit
besten Strömungsverhältnissen realisiert werden. Wir haben die Möglichkeit in der o. g. Bauweise neue Schiffsteile bis 11,40 m Breite zu bauen. Nach Vorbereitung der kompletten Sektion wird der Umbau in
kürzester Werftliegezeit realisiert. Bei den attraktiven Preisen ist eine Investition in ein neues Mittelschiff, betriebswirtschaftlich gesehen, absolut sinnvoll, da der
Wert des Schiffes entsprechend steigt und in Zukunft Reparaturen und Umbauten am Mittelteil nicht mehr notwendig sind. Dies kann eine Alternative zu wesentlich teuerem
Neubau bzw. zu den technischen Unwägbarkeiten eines Schiffskaufes sein. |